Das Lauchringer Wetter im November 2023
Rekordregen im November* Seit dem Messbeginn der Wetterdaten in Lauchringen im November 2017 (vor genau 6 Jahren) haben wir noch nie so viel Regen in einem Monat erlebt wie in
Mehr lesenRekordregen im November* Seit dem Messbeginn der Wetterdaten in Lauchringen im November 2017 (vor genau 6 Jahren) haben wir noch nie so viel Regen in einem Monat erlebt wie in
Mehr lesenDer neunte zu warme Monat in diesem Jahr* Mit einer Monatsdurchschnittstemperatur von 11,7°C war der Oktober 2023 um 2,3 °C zu warm gegenüber der Langzeitnorm* und damit der neunte zu
Mehr lesenZu trocken und viel zu warm* Der meteorologische Herbst begann am 1.9. unter dem Hoch „Olenka“ mit hochsommerlichen Temperaturen und einer sehr langen Trockenphase, die erst am 13.9. mit 6,8
Mehr lesenWieder mal zu warm* Mit 77,9 l/m² Regen blieb der August 2023 in Lauchringen um knappe 5,9 l/m² unter dem August-Durchschnitt der 30 Jahre zwischen 1991 – 2020*, was 92%
Mehr lesenDer sechste zu warme Monat in diesem Jahr* Nachdem die ersten Julitage unter dem Einfluss der Tiefs „Nikolaus“ und „Otto“ relativ kühl verliefen, erlebten wir am 07.07. unter dem Einfluss
Mehr lesenViel zu warm und zu trocken* Mit 42,6 l/m² Regen blieb der Juni 2023 in Lauchringen um deutliche 44,9 l/m² unter dem Juni-Durchschnitt der 30 Jahre zwischen 1991 – 2020*,
Mehr lesenWieder mal etwas zu warm* Mit einer Monatsdurchschnittstemperatur von 14,3°C lag der Mai 2023 um knappe 0,8 °C über der Langzeitnorm*. Nach dem Januar (+ 2,7 °C), Februar (+ 1,6
Mehr lesenLauchringer Wetter im April 2023 Viel Regen an 3 Tagen Mit 99,6 l/m² Regen blieb der April 2023 in Lauchringen um 33,5 l/m² über dem Normwert* (+50%) und über dem
Mehr lesenRekordverdächtig wenig Regen Mit einem Niederschlagsdefizit von 66,4 l/m²* gehört Lauchringen im Februar 2023 zu den trockensten Standorten in ganz Deutschland. Die 8,4 l/m² Niederschlag an 4 Regentagen entsprechen lediglich
Mehr lesen