Wetter ist doch noch kein Klima!
Die mit unserer Wetterstation gewonnen Daten zeigen uns allen die Veränderungen des Wetters. Diese sind Indikatoren eines Klimawandels. Unser Ziel ist es, die Auswirkungen des Klimawandels somit zu dokumentieren insbesondere die Häufigkeit von extremen Wetterereignissen (wie z.B. Dürreperioden, Stürme, Starkregen usw.).
Unsere Wetterstation erfasst:
- Niederschlag
- Temperatur
- Wind
- Luftdruck und Luftfeuchte
- Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung
- UV-Index
Damit wir alle die Veränderung nachvollziehen können, veröffentlichen wir die Daten monatlich hier, auf Facebook und im Mitteilungsblatt.
Die erste Projektidee kam von Alois Kohler, Mitglied des Klimabeirates. Er war auch bei der Umsetzung mit der Gruppe Bildung aktiv. Die Gemeinde half bei der Standortsuche und gab die Anschaffung der Wetterstation in Auftrag. Der Bauhof der Gemeinde baute die Anlage wunderbar auf.
Ende 2017 konnte die Station mit Hilfe von Helmut Kohler, Wetterexperte aus Bad Säckingen, in Betrieb genommen werden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.
Das Team um Alois Kohler wertet monatlich die Daten aus und gibt regelmäßig einen Monatsrückblick über das Wetter in Lauchringen.