Klimaschutzbeirat Lauchringen
  • Kontakt :

    klimabeirat@lauchringen.de

Das Lauchringer Wetter im November 2023

Rekordregen im November* Seit dem Messbeginn der Wetterdaten in Lauchringen im November 2017 (vor genau 6 Jahren) haben wir noch nie so viel Regen in einem Monat erlebt wie in

Mehr lesen

Balkonsolar – Das Thema bewegt viele!

Zusätzliche Stühle werden herbeigeschafft, alle 100 Plätze sind belegt und bis in den Abend hinein wird gefragt und diskutiert – Es war spürbar: Balkonsolaranlagen bewegen viele Menschen! Am letzten Donnerstag

Mehr lesen

Das Lauchringer Wetter im Oktober 2023

Der neunte zu warme Monat in diesem Jahr* Mit einer Monatsdurchschnittstemperatur von 11,7°C war der Oktober 2023 um 2,3 °C zu warm gegenüber der Langzeitnorm* und damit der neunte zu

Mehr lesen

Das Lauchringer Wetter im September 2023

Zu trocken und viel zu warm* Der meteorologische Herbst begann am 1.9. unter dem Hoch „Olenka“ mit hochsommerlichen Temperaturen und einer sehr langen Trockenphase, die erst am 13.9. mit 6,8

Mehr lesen

Das Lauchringer Wetter im August 2023

Wieder mal zu warm* Mit 77,9 l/m² Regen blieb der August 2023 in Lauchringen um knappe 5,9 l/m² unter dem August-Durchschnitt der 30 Jahre zwischen 1991 – 2020*, was 92%

Mehr lesen

Das Lauchringer Wetter im Juli 2023

Der sechste zu warme Monat in diesem Jahr* Nachdem die ersten Julitage unter dem Einfluss der Tiefs „Nikolaus“ und „Otto“ relativ kühl verliefen, erlebten wir am 07.07. unter dem Einfluss

Mehr lesen

Obstbaum- und Wildsträucher-Pflanzaktion für die Lauchringer Bürger:innen

Obstbäume und Wildsträucher sind wichtig für das Mikroklima, aber auch für die heimischen Insekten und die Vogelwelt. Dennoch schrecken einige Menschen vor den Kosten und/oder dem Aufwand der Pflanzenauswahl und

Mehr lesen

Das Lauchringer Wetter im Juni 2023

Viel zu warm und zu trocken* Mit 42,6 l/m² Regen blieb der Juni 2023 in Lauchringen um deutliche 44,9 l/m² unter dem Juni-Durchschnitt der 30 Jahre zwischen 1991 – 2020*,

Mehr lesen