Das Lauchringer Wetter im Dezember 2022
Wieder zu warm* Mit einer Monatsdurchschnittstemperatur von 2°C lag der Dezember 2022 um 0,9 °C über der Langzeitnorm* — trotz 5 Eistagen und 19 Frosttagen. Außer April waren damit alle
Mehr lesenWieder zu warm* Mit einer Monatsdurchschnittstemperatur von 2°C lag der Dezember 2022 um 0,9 °C über der Langzeitnorm* — trotz 5 Eistagen und 19 Frosttagen. Außer April waren damit alle
Mehr lesenDer Klimabeirat Lauchringen hat für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Vortragsreihe zum Thema Klima- und Umweltschutz organisert. Alle drei Abende waren gut besucht. Die Zuhörerenden hörten nicht nur gebannt zu.
Mehr lesenWieder zu warm* Mit 72,5 l/m² Regen blieb der November 2022 in Lauchringen um 8,8 l/m² unter dem Normwert* (-10,8 %), aber damit noch weit über dem sehr trockenen Oktober
Mehr lesen„Lohnt sich Photovoltaik für mich überhaupt?“ mit dieser Frage beschäftigen sich viele Mitbürgerinnen und Mitbürger. Frau Nicole Römer von der Energieagentur Südwest begeisterte am 30.11.2022 rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer.
Mehr lesenViel zu warm* Mit 89,9 l/m² Regen blieb der Oktober 2022 in Lauchringen um 12,2 l/m² über dem Normwert* (+15,7%) und damit deutlich über dem extrem trockenen Oktober des letzten
Mehr lesenHerzliche Einladung zur Veranstaltungsreihe im November! Der Klimabeirat Lauchringen führt im November mehrere Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen rund um das Energiesparen, Plastikvermeiden und die Installation von PV Anlagen durch. Hierzu
Mehr lesenEndlich wieder genug Regen Mit 103 l/m² an 17 Regentagen erreichte der September in Lauchringen einen Regenspitzenwert, nämlich um 39,1 l/m² über dem Normwert* (161,2 % des Solls). Mit diesem
Mehr lesenZum ersten Mal rief der Klimabeirat Lauchringen zum World Cleanup Day („Weltaufräumtag“) auf. Und rund 40 Teilnehmer*innen folgten dem Ruf. Damit haben sie ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde
Mehr lesenDer 7. zu warme Monat in diesem Jahr * Mit 78,6 l/m² Regen blieb der August in Lauchringen um 5,2 l/m² knapp unter dem Normwert* und erreichte 94% des Solls.
Mehr lesenViel zu trocken und zu warm* Insgesamt war der Monat Juli 2022 mit 21,10 °C wie schon der Vormonat Juni um 2,2 °C zu warm gegenüber der Langzeitnorm von 1991
Mehr lesen